header950g.png

Wohn(t)räume Freudenberg

Am 14.03.2018 gründete sich in der Villa Bubenzer in Freudenberg der gemeinnützige Verein Wohn(t)räume Freudenberg. Der Name des Vereins ist Programm.

Bürgermeisterin Nicole Reschke freute sich, die Gründungsmitglieder in der Villa Bubenzer in Freudenberg zu begrüßen. Sie unterstützt die beiden Initiatorinnen, Marita Moers und Brigitte Saul, von Anfang an.

Im Oktober des vergangenen Jahres begannen Marita Moers und Brigitte Saul Interessenten für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu suchen. Ziel ist ein integratives Wohnen. Zu den künftigen Bewohnern soll auch eine Wohngruppe jugendlicher oder erwachsener Menschen mit Handicap gehören. Gemeinsam mit einem Investor wird als erstes ein geeignetes Grundstück in Freudenberg gesucht. Auf diesem sollen dann die Mietwohnungen für die Gemeinschaft gebaut werden. Wir haben uns, weil uns die Idee begeistert, bereit erklärt, diese Initiative zu unterstützen. Wenn alles passt wollen wir auch die Wohnungen errichten und dann an die Menschen vermieten, die ihren integrativen Wohntraum verwirklichen wollen. 

Regelmäßig treffen sich seit November 2017 rund 30 Menschen, um die Projektidee voranzutreiben. Der ersten Meilenstein war die Gründung eines gemeinnützigen Vereins, um eine Basis für die weitere Arbeit zu haben. Diese Ziel haben gestern 16 Menschen, die diese Projekt verwirklichen wollen, durch die Vereinsgründung eindrucksvoll dokumentiert.

Gründungsmitglieder des gemeinnützigen Vereins "Wohn(t)räume Freudenberg"Gründungsmitglieder des gemeinnützigen Vereins "Wohn(t)räume Freudenberg"

Interessenten am Projekt sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins Wohn(t)träume.