header950g.png

Nutzung unserer Gästewohnungen eingeschränkt

Die Corona-Pandemie hat auch dazu geführt, dass wir die Nutzung unserer Gästewohnungen eingeschränkt haben. Wir überlassen aktuell eine Wohnung nur noch an Besucher unserer Mieter, die in deren Wohnung nicht untergebracht werden können und die zur Betreuung der Mieter nach Siegen kommen.


Geschäftsführung

Der Aufsichtsrat der KSG hat in seiner Sitzung am 04.09.2019 den bisherigen Prokuristen der KSG, Daniel Aktas, ab 01.01.2020 zum (zusätzlichen) Geschäftsführer bestellt. Daniel Aktas übernimmt nach dem Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers, Peter Oeste, im Laufe des Jahres 2020 die alleinige Geschäftsführung. Weitere Informationen enthält die Pressemitteilung des Kreises Siegen-Wittgenstein vom 10.01.2020.

Landrat Andreas Mueller, Daniel Aktas, Peter OesteLandrat Andreas Mueller, Daniel Aktas, Peter Oeste

Wir wünschen dem Nachfolger viel Erfolg und eine glückliche Hand. 


Auszubildende 2019

Auch im Jahr 2019 bietet die KSG wieder zwei Ausbildungsplätze an. Am 01.08.2019 begann Frau Kneffel die Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Frau Kneffel startet im Sekretariat der Geschäftsleitung. Dort hat sie die Möglichkeit, das Unternehmen und dessen Arbeitsabläufe schnell kennen zu lernen, bevor sie ihre Ausbildung in den Fachabteilungen fortsetzt.

Herr Kretzschmar begann seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement am 01.09.2019. Sein Einsatz beginnt in der Rechtsabteilung. Hier lernt er zunächst die Organisation und den Tagesablauf einer "eigenständigen" Büroeinheit im Unternehmen kennen. Weil die Rechtsabteilung "Dienstleister" der anderen Fachabteilungen ist, bekommt auch er bereits am Beginn der Ausbildung einen guten Überblick über die Abläufe im Unternehmen.

Wir begrüßen unsere beiden neuen Mitarbeiter ganz herzlich und wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg in der Ausbildung

Frau Kneffel und Herr Kretzschmar beginnen ihre Ausbildung 2019Frau Kneffel und Herr Kretzschmar beginnen ihre Ausbildung 2019


Richtfest in Drei-Tiefenbach

Gerade einmal fünf Monate nach dem ersten Spatenstich konnte für das Bauvorhaben in Dreis-Tiefenbach Richtfest gefeiert werden. 

Richtkranz für das Bauvorhaben der KSG in Netphen, Dreis-TiefenbachRichtkranz für das Bauvorhaben der KSG in Netphen, Dreis-Tiefenbach

In der Bismarckstr. entstehen zwei Gebäude mit zwölf Wohnungen und einer 5-Gruppen-Kita. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 6,6 Mio. Euro. Das Projekt ist ein echtes Kooperationsprojekt: Das Grundstück verpachtet die Kreisbahn (KSW) für 99 Jahre an uns. Die KSG ist Bauherrin und vermietet die Kita. Die AWO wird die Kita betreiben. Übrigens eine MINT-Kita, also mit den Schwerpunkten Mathematik, Informatik, Naturwassenschaft und Technik. Betreut werden können in der Einrichtung insgesamt 90 Kinder (Ü3 und U3). 

Das Gebäude liegt zentral in Dreis-Tiefenbach, die Wohnungen und die Kita sind schwellenfrei. Solche Wohnungen stoßen auf eine große Nachfrage, alle Wohnungen sind bereits reserviert. Trotzdem sind noch Vormerkungen möglich, Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.

Nach der Eröffnung durch unseren Prokuristen Daniel Aktas gab es Grußworte von Landrat Andreas Müller und Bürgermeister Paul Wagener, der die Hoffnung äußerte, dass möglicherweise demnächst ein Nobelpreisträger aus Netphen stammen könnte.

Vor dem Ausklang mit Imbiss und interessanten Gesprächen durfte natürlich auch der Richtspruch nicht fehlen. 

Richtspruch beim Richtfest in Netphen, Dreis-TiefenbachRichtspruch beim Richtfest in Netphen, Dreis-Tiefenbach

Der Richtspruch ist zum einen ein Dank an Architekt und Bauherr, zum anderen eine Bitte um Gottes Segen für das Haus. In diesem Sinne blicken wir zuversichtlich in die Zukunft dieses Bauwerks.


Projekt "Pfarrau" in Neunkirchen

In unserem Wohngebiet "Pfarrau" in Neunkirchen erneuern wir einen Teil des Wohnungsbestandes. Über den jeweils aktuellen Projektstand können Sie sich auf der dafür eingerichteten Homepage des Projekts "Pfaraau" unterrichten.