Mr. Jackson
@mrjackson

Kategorie: Alle anzeigen

  • Kommunale Wohnungsgesellschaft fördert nachhaltige Mobilität  Teil von Velocity Siegerland : KSG eröffnet im Vorderen Wenscht Station für Pedelec-Verleih

    Kommunale Wohnungsgesellschaft fördert nachhaltige Mobilität Teil von Velocity Siegerland : KSG eröffnet im Vorderen Wenscht Station für Pedelec-Verleih

    Siegen. Die Bewohner im vorderen Wenscht können nun auch die sieben Hügel Siegens mühelos und gleichzeitig umweltfreundlich meistern: Am 26. Juli weihte die Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft Siegen (KSG Siegen) dort eine Verleihstation für E-Bikes ein. Die KSG beteiligt sich damit am Mobilitätsangebot Velocity Siegerland. Das öffentliche Fahrradverleihsystem umfasst bisher etwa 30 Stationen in Siegen.

  • Neue Fahrradverleihstation im Fichtenweg eingeweiht

    Neue Fahrradverleihstation im Fichtenweg eingeweiht

    Flexibel ein Fahrrad mit Elektromotor ausleihen, kostengünstig zur Arbeit oder zur Uni radeln und gleichzeitig die Umwelt schonen: All das machen die Velocity Siegerland GmbH und die KSG seit Kurzem gemeinsam mit einer neuen Station mit Pedelecs möglich, die sich im Fichtenweg in Siegen-Geisweid befindet.

  • Wohngeld – was ist das überhaupt?

    Wohngeld – was ist das überhaupt?

    Durch die steigenden Heiz- und Energiekosten wird das Wohnen immer mehr zur hohen finanziellen Belastung für viele Bürger. Aus diesem Grund gibt es das Wohngeld. Dieses ist ein staatlicher Zuschuss für Personen, die ein eigenes Einkommen haben, das nicht ausreicht, um die Kosten rund ums Wohnen alleine zu stemmen.

  • Nehmen Sie gerne unsere neuen Servicezeiten wahr

    Nehmen Sie gerne unsere neuen Servicezeiten wahr

    Als kommunales Wohnungsunternehmen haben wir den Anspruch, unseren Mieterinnen, Mietern und weiteren Zielgruppen einen umfassenden Service anzubieten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die Servicezeiten unserer Geschäftsstelle zu erweitern.

  • Glasfaserausbau – Was passiert aktuell? (Update Juni 2023)

    Glasfaserausbau – Was passiert aktuell? (Update Juni 2023)

    „Infrastrukturprojekte“, „glasfaserschnell“ „digitale Teilhabe“, „1 GB“- diese Schlagwörter hören und lesen Sie in den letzten Monaten in allen Medien. Die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein forcieren aktuell den Glasfaserausbau. Leider gehen sie dabei unterschiedlichste Wege, so dass es schwierig wird, hier den Überblick zu behalten.

  • Ein neues Zuhause für die Kita Hannes

    Ein neues Zuhause für die Kita Hannes

    Die Kita Hannes hat ihr neues Zuhause bezogen: In Allenbach, gegenüber vom Gymnasium Stift Keppel, nahm sie Anfang November ihren Betrieb auf. Bauherrin ist die KSG, Trägerin die Gesellschaft Alternative Lebensräume.

  • So spart die KSG Energie

    So spart die KSG Energie

    „Abschalten“ heißt es seit Kurzem im Plektrum – dem Geschäftsgebäude, in dem sich unter anderem das Büro der KSG befindet. Das bedeutet keineswegs, dass die KSG-Mitarbeitenden Däumchen drehen – ganz im Gegenteil: Die KSG hat in den letzten Wochen einiges unternommen, um einen Beitrag zum Energiesparen im Geschäftsgebäude zu leisten. 

  • Am Kirchweg 9 und 11: neue umwelt- und energieschonende Pelletheizung

    Am Kirchweg 9 und 11: neue umwelt- und energieschonende Pelletheizung

    Öl raus, Holz rein: Die Häuser Am Kirchweg 9 und 11 erhielten jetzt eine moderne Pelletheizung, die auf umweltfreundliche Weise für wohlige Wärme und warmes Wasser in beiden Gebäuden sorgt.