Kategorie: Mieterinfo
-
Mietbonus – SVB
–
-
Der Empfang von Kabel-TV ist jetzt Mietersache
Bitte beachten!
-
Stadt Siegen ab 01.01.2024 nicht mehr für die Organisation der Abholung des Elektroschrott zuständig
Die Stadt Siegen informierte uns darüber, dass ab Januar 2024 die Siegener Recycling Werkstätten gGmbH (SWR) die Abholtermine eigenständig organisiert. Das bedeutet zukünftig, dass wir bei der Stadt Siegen nunmehr ausschließlich Sperrmüll anmelden können. Die Anmeldung des Elektroschrotts bei der SWR hat zur Folge, dass die Abholtermine voneinander abweichen und Sperrmüll und Elektroschrott zukünftig i.d.R.…
-
Glasfaserausbau – Was passiert aktuell? (Update November 2023)
Ergänzung zum Juni-Beitrag, auf Grund von aktuellen Vorkommnissen:
-
Vodafone – Arbeiten am Kabel-Glasfasernetz
Auch Vodafone (ehemals Unitymedia) arbeitet an ihrem Kabel-Glasfasernetz. Bei den kürzlichen Arbeiten am 17.10.2023 wurden Änderungen am Frequenzspektrum vorgenommen.
-
Wohngeld – was ist das überhaupt?
Durch die steigenden Heiz- und Energiekosten wird das Wohnen immer mehr zur hohen finanziellen Belastung für viele Bürger. Aus diesem Grund gibt es das Wohngeld. Dieses ist ein staatlicher Zuschuss für Personen, die ein eigenes Einkommen haben, das nicht ausreicht, um die Kosten rund ums Wohnen alleine zu stemmen.
-
Glasfaserausbau – Was passiert aktuell? (Update Juni 2023)
„Infrastrukturprojekte“, „glasfaserschnell“ „digitale Teilhabe“, „1 GB“- diese Schlagwörter hören und lesen Sie in den letzten Monaten in allen Medien. Die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein forcieren aktuell den Glasfaserausbau. Leider gehen sie dabei unterschiedlichste Wege, so dass es schwierig wird, hier den Überblick zu behalten.