header950g.png

Datenschutzerklärung KSG mbH Siegen - 5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Beitragsseiten

5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite der KSG erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden:

  • IP des Clients: Es wird die (um das letzte Tupel gekürzte) IP-Adresse des Besuchers gespeichert.
  • HTTP-User: Falls es sich um eine HTTP-Authentifizierung (Verzeichnisschutz) handelt, wird der Name des Users gespeichert.
  • Datum und Uhrzeit des Requests: Es wird der Zeitpunkt des Zugriffs im Logfile festgehalten.
  • Art des Requests: Dadurch ist erkennbar, ob es sich um einen POST- oder GET-Zugriff handelt.
  • Request-URI: Es wird die aufgerufene URI (also die aufgerufene Datei ohne Servername) festgehalten.
  • Verwendetes Protokoll: Es wird das verwendete Protokoll geloggt.
  • Apache Status-Code: Es wird der Apache Status-Code festgehalten.
  • Länge der Antwort in Bytes: Anhand der Werte der übertragene Größe des Aufrufs wird der Traffic unserer Webseite berechnet.
  • Referer-URL: Der Referer zeigt an, welche Seite vor diesem Aufruf aufgerufen wurde. Über den Referer können wir feststellen, über welche Seiten ein Besucher auf unsere Seite kommt. 
  • User-Agent: Über diesen Logeintrag können wir sehen, mit welchem Browser ein Benutzer auf unsere Seite zugegriffen hat.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die KSG keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um

  • die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, 
  • die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren,
  • die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie 
  • um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. 

Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die KSG daher im Bedarfsfall mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles  werden für zehn Tage aufbewahrt und dann automatisch vom Server entfernt.