header950g.png

Philosophie

Gesellschaftsvertraglicher Zweck:

Aufgabe des Unternehmens ist vor allem eine Sicherung und sozialverantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten der Bevölkerung (gemeinnütziger Zweck).  Die konkret daraus resultierenden Aufgaben sind einem ständigen Wandel unterworfen, sie müssen sich vor allem an der demografischen Entwicklung orientieren. Wir unterstützen damit unserer Gesellschafter bei der Erfüllung der Aufgaben der Daseinsvorsorge (sozialer Zweck). Das setzt voraus, daß ausreichende wirtschaftliche Ergebnisse erzielt werden, weil nur dann der Unternehmenszweck finanziert werden kann. Und schließich muß das unternehmerische Handeln nachhaltig sein, damit es überhaupt eine Zukunft gibt.
Klarer Markt- und Kundenfokus:  Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir schaffen mit unserem Dienstleistungsangebot Kundennutzen und sind für unsere Kunden ein stabiler Partner.

Kundenorientiere Lösungsangebote:

Wir beobachten die gesellschaftlichen Entwicklungen und den Markt genau und richten unser Dienstleistungsangebot daran aus. Wir setzen auf Qualität und Innovation. Um noch besser nutzbringende Lösungen anbieten zu können, werden wir neben dem Dialog mit Kunden und Partnern künftig auch auf Kundenbeiräte setzen. Durch Partnerschaften bündeln wir die Kompetenzen verschiedener Akteure zum Nutzen unserer Kunden. 


Leistungsorientierte und motivierte Mitarbeiter:

Ausschlaggebend für die Zufriedenheit der Kunden und damit den Unternehmenserfolg sind unsere Mitarbeiter. Wesentliche Aspekte der Unternehmenskultur sind transparente Entscheidungsprozesse und fairer Umgang miteinander. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf genießt hohe Priorität. Die Mitarbeiter verfügen über ausgeprägtes immobilienspezifisches Wissen und zeichnen sich durch hohe Leistungsbereitschaft aus.


Übernahme von sozialen und stadtentwicklungspolitischen Aufgaben:

Der Schutz und die Fürsorge für nicht marktfähige Gruppen in der Bevölkerung durch Bereitstellung von angemessenem Wohnraum gehört ebenso zu unserem Auftrag wie Hilfeleistungen bei auftretenden Problemen (z. B. Schuldnerberatung). Wir entwickeln unsere Wohnquartiere weiter. Die gezielte Belegungspolitik, die Bereitstellung von Räumen für Nachbarschaftstreffs und die Mitarbeit bei sozialen Programmen werden in Zukunft einen größeren Stellenwert erhalten. Wir tragen durch unsere Mietpreispolitik zur Dämpfung des regionalen Mietpreisniveaus bei und treten als Auftraggeber für die heimische mittelständische Wirtschaft auf.

 

 Flyer herunterladen