Editorial Liebe Mieterinnen und Mieter, ein friedliches Zusammenleben erfordert gewisse Regeln. Vorausgesetzt natürlich, dass alle Beteiligten sich an diese Regeln halten. Dass dies nicht immer funk- tioniert, kann man im Großen und im Kleinen beobach- ten, aktuell auf der globalen Bühne und manchmal auch innerhalb einer Hausgemeinschaft. Beispiel Treppenhausreinigung: Die Regel hierfür nennt sich „Reinigungsplan“. Er sorgt dafür, dass diese unge- liebte Pflicht gerecht auf alle Mietparteien verteilt wird. Allen Mietern, die mit der sogenannten „Kehrwoche“ noch nicht vertraut sind, legen wir den Beitrag auf den Seiten 4 und 5 ans Herz. Und wenn es mit dem Putzen einmal nicht so recht klappen sollte, dann nutzen Sie einfach unser kleines beiliegendes Hilfsmittel. Ein nützliches Hilfsmittel oder „Tool“, wie man in der digitalen Welt sagt, ist auch unser neues Mieterpor- tal Casavi. Diejenigen unter Ihnen, die sich bei Casavi bereits registriert haben, sind damit sehr zufrieden (S. 14). Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben: Melden Sie sich einfach an und lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen! Außerdem in diesem Heft: Wir informieren Sie über einige personelle Veränderungen im KSG-Team, darüber, wer Jubiläum feiern konnte und was wir in der Donnerscheidstraße alles vorhaben. Herzlich Ihr Geschäftsführer KSG 2 Inhalt KSG informiert Azubimesse – wir sind wieder dabei! „wohnen aktuell“ künftig nur noch online Wie arbeitet eine Wohnungsgenossenschaft? Mieterportal Casavi Titelthema Freundschaft – eine Seele in zwei Körpern Rund ums Wohnen Kehrwoche: Wer reinigt wann das Treppenhaus? Flucht- und Rettungswege freihalten Frühlingszauber in der Hubenfeldstraße Durch richtiges Lüften dem Schimmel vorbeugen Schmutz und Lärm bei Instandsetzung Treppenhaus im Wenscht ist wieder schön weiß Wanduhren selbst gestalten 03 03 10 14 04 06 07 08 09 11 11 15 KSG intern 08 Diese Mitarbeiterinnen feiern ihr Dienstjubiläum Eine Woche Praktikum bei unseren Hausmeistern 09 10 Mitarbeiterwechsel in der Vermietung Anna Hilliges verlässt uns 12 Mitgemacht Kreuzworträtsel Hausgemacht Schoko-Bananen-Kuchen KSG unser Bestand Unser Bestand in der Donnerscheidstraße Hätten Sie’s gewusst? Warum heißt es „durch die Lappen gehen“? 14 12 13 16 IMPRESSUM Herausgeberin: Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH Siegen Sankt-Johann-Straße 27, 57074 Siegen Telefon: 0271 23268-0 Telefax: 0271 501089 E-Mail: info@ksg-siegen.de www.ksg-siegen.de Ausgabe 56 | Auflage: 1.550 | 2 x jährlich Verantwortlich für den Inhalt: Daniel Aktas (GF) Redaktionsteam: Daniel Aktas, Susanne Klan, Ina Betzoldt, Alisa Solms Urheberrechtshinweis: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vor- herige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Bilder: KSG, Shutterstock.com: Alena Ozerova, designer.vecto, Roman Sigaev, Ingvald Kaldhussater, Miljan Zivkovic, Larienn, PhilippJakob, Andrey_Popov, Ermolaev Alexander, Viorel Sima Konzept, Redaktion und Gestaltung: stolp+friends Marketinggesellschaft mbH www.stolpundfriends.de Druck: Wilke Druckerei, Trift 1, 57271 Hilchenbach